Neophyten in der Landwirtschaft
Erfassung und Management invasiver Neophyten auf landwirtschaftlichen Nutzflächen zur Sicherung der landwirtschaftlichen Produktionsbedingungen
 
Skip to content
  • Home
  • Team
    • LPV “Grüne Umwelt”
    • Julius Kühn-Institut
    • UMGEODAT
    • KORINA beim UfU e. V.
  • Projekt
    • Workshops
    • Bekämpfungsstrategien
  • Neophyten-Porträts
    • Ahorn, Eschen-
    • Bärenklau, Riesen-
    • Erdmandel
    • Kugeldistel
    • Ölweide
    • Samtpappel
    • Staudenknöteriche
    • Stechapfel
    • Zackenschötchen, Orientalisches
  • Handlungsempfehlungen
  • Fernerkundung
  • Neophytenvorkommen
Home Projekt Workshops

Workshops

Workshop „Kontrolle von Neophyten auf landwirtschaftlichen Nutzflächen“ am 22.11.2019 in der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Bernburg-Strenzfeld

Workshop “Vom Neophytenfund bis zur integrierten Bekämpfung – Akteure und Abläufe in Sachsen-Anhalt”, am 16.3.2017  in der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Bernburg-Strenzfeld

Workshop „Maßnahmen zur Kontrolle von Neophyten auf landwirtschaftlichen Nutzflächen“ am 9.3.2017 im Julius Kühn-Institut Braunschweig

 

 

Comments are closed.


Gefördert durch das Programm "Forschung für Innovationen in der Agrarwirtschaft":


Landwirtschaftliche Rentenbank

Impressum / Datenschutz
Powered by Nirvana & WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie >hier< OK
Privacy & Cookies Policy
Necessary Always Enabled